Zum Hauptinhalt springen

Kinder und Familie

Ort: Pfarrscheune Königswartha
Termin: Veröffentlichung im Kirchenblatt unter: Gruppen und Kreise / Kinder und Familien
Veröffentlichung auf der Website unter: Kirchennachrichten
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren mit Eltern
Angebot: gemeinsames Spielen, Singen, Geschichten erleben und Austausch der Eltern

Kinderkirche Kl. 1+2
Ort: Pfarrhaus Königswartha
Termin: donnerstags 14:30 Uhr
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder der Klasse 1 und 2
Angebot: gemeinsam rätseln, spielen, beten, singen, forschen, basten, essen, Geschichten aus der Bibel entdecken
Kinderkirche Kl. 3+4
Ort: Pfarrhaus Königswartha
Termin: donnerstags 15:30 Uhr
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder der Klasse 3 und 4
Angebot: gemeinsam rätseln, spielen, beten, singen, forschen, basten, essen, Geschichten aus der Bibel entdecken
Kinderkirche Kl. 5+6
Ort: Pfarrhaus Königswartha
Termin: donnerstags 16:30 Uhr
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder der Klasse 5 und 6
Angebot: gemeinsam rätseln, spielen, beten, singen, forschen, basten, essen, Geschichten aus der Bibel entdecken

Ort: Pfarrhaus Milkel
Termin: letzter Sonnabend des Monats (außer in den Sommerferien)
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Kerstin Senftleben
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Angebot: Die Kinderkirche (früher Christenlehre) ist ein ergänzendes Angebot zur religiösen Bildung von Schulkindern der 1. – 6. Klasse. Inhalte der Kinderkirche sind das Kirchenjahr mit seinen Festen, der Gottesdienst, die Sakramente Taufe und Abendmahl, Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament sowie Persönlichkeiten unserer Glaubenstradition. Gemeinschaft leben wir beim gemeinsamen Singen, kreativen Gestalten, bei Spiel und Spaß oder beim Essen. Höhepunkte im Jahr sind die Bibellesenacht, die Kinderbibeltage in Klix, vor allem aber das Zeltwochenende zum Schuljahresabschluss. Besondere Feste werden durch die Kinderkirche begleitet, so zum Beispiel das Martinsfest oder die Christvespern zum Heiligabend, wo es dann „Bühne frei“ heißt für unsere Aufführungen.

Kinderkirche Kl. 1+2
Ort: Pfarrhaus Neshwitz
Termin: mittwochs 14:15 Uhr - 15:15 Uhr
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder der Klasse 1 und 2
Angebot: gemeinsam rätseln, spielen, beten, singen, forschen, basten, essen, Geschichten aus der Bibel entdecken
Kinderkirche Kl. 3+4
Ort: Pfarrhaus Neschwitz
Termin: mittwochs 15:15 Uhr - 16:15 Uhr
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder der Klasse 3 und 4
Angebot: gemeinsam rätseln, spielen, beten, singen, forschen, basten, essen, Geschichten aus der Bibel entdecken

Kinderkirche Klasse 1 - 3 
Ort: Pfarrhaus Quatitz
Termin: freitags 15:00 Uhr
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder der Klasse 1-3 
Angebot: Kennenlernen der Kirchgemeinde, der Ortskirche und vertraut werden mit dem christlichen Glauben bei Spiel und Spaß, bei biblischer Geschichte, beim Singen und beim Basteln
Kinderkirche Klasse 4 - 6
Ort: Pfarrhaus Quatitz
Termin: freitags 16:00 Uhr
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Josephin Jurschik
Zielgruppe: Kinder der Klasse 4-6
Angebot: Kennenlernen der Kirchgemeinde, der Ortskirche und vertraut werden mit dem christlichen Glauben bei Spiel und Spaß, bei biblischer Geschichte, beim Singen und beim Basteln

Ort: Pfarrhaus Milkel
Termin: 1. Sonnabend des Monats (außer in den Sommerferien)
Ansprechpartner:in: Gemeindepädagogin Kerstin Senftleben
Zielgruppe: Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren (Vorschulkinder)
Angebot: Ein fröhlicher Vormittag, der die Kinder einlädt, ihren eigenen Glauben auf kreative und spielerische Art und Weise zu entdecken. Dazu gehören die biblischen Geschichten, das Kirchenjahr und seine Feste, das Gebet und die Vermittlung von christlichen Werten genauso wie Spiel, Spaß, basteln, singen und ein gemeinsames Picknick.

Ort: Pfarrhaus Neschwitz
Termin: jeden 2. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien), 16:30 Uhr -19:00 Uhr 
Ansprechpartner:in: Jutta Burkhardt, Katja Ackermann
Zielgruppe: Kinder der 5. und 6. Klasse
Angebot:

Wir wollen gemeinsam über Gott und die Welt reden, uns mit der Bibel beschäftigen , spielen, basteln und gemeinsam kochen.